Dienstag, 22. Juli 2025, Werra Rundschau / Lokalsport
FUSSBALL-KOL-VORBERICHT
Aus zwei wird mit voller Kraft eins
SG Sontratal will vor allem zusammenwachsen
Sontra/Wichmannshausen – Der große Sturm der Gründungsphase ist verflogen. Die SG Sontratal – eine Spielgemeinschaft aus den Fußball-Traditionsvereinen SG Sontra und TSV Wichmannshausen – hat den Trainings- und Spielbetrieb aufgenommen und blickt bereits optimistisch in die Zukunft. In der Anfangsphase freuten sich Spieler und Offizielle vor allem über die große Resonanz in den Trainingseinheiten. Statt in Kleingruppen zu trainieren, sind unter dem neuen Trainer Benjamin Scheerder nun durchstrukturierte Einheiten möglich.
Die Vereinigten, die aufgrund des Tiers im Wappen künftig in unseren Berichten als „die Löwen“ oder – wegen der Farben – als „die Rot-Blauen“ bezeichnet werden, starten mit klaren Zielen. „Die Vorbereitung läuft bestens. Alle Spieler ziehen voll durch“, sagt Christoph Bierwirth, der in den Vorstand der SG Sontra zurückgekehrt ist und nun zusammen mit Spieler Marc-Philipp Auerswald das sportliche Führungsduo bildet.
Gemeinsam mit dem TSV-Vorstand – bestehend aus Nicky Weimar sowie Jens und Lukas Schellhase – entschied man sich, eine zweite Mannschaft in der Kreisliga A zu melden. Als Trainer wurde Sontras erfahrener Stürmer Holger Dietel installiert, der vor allem den Ehrgeiz der Spieler wecken soll, auch in der Zweitvertretung alles auf dem Platz zu geben.
Aus diesem Grund wurde zunächst davon abgesehen, eine dritte Mannschaft in der C-Liga – auch auf einem 9er-Feld – ins Rennen zu schicken. Die Botschaft hinter dieser Entscheidung ist klar: In keiner Mannschaft sollen sich Spieler ausruhen. Eine dritte Mannschaft in den kommenden Jahren ist aber nicht ausgeschlossen.
SG Sontratal mit riesigem Kader
In den ersten drei Testspielen gegen die FSG Bebra (2:2), den ESV Weiterode (1:4) und den VfR Wickenrode (4:1) setzte Trainer Scheerder 26 verschiedene Spieler ein. Der übermittelte Kader von Vereinsseite zählt sogar 57 Spieler. Deshalb formulierte der sportliche Leiter Christoph Bierwirth auch kein konkretes Tabellenziel: „Das primäre Ziel ist es, eine Einheit zu bilden. Sportlich wollen wir eine gute Saison spielen“, sagt er nüchtern – obwohl kaum eine andere Mannschaft, außer vielleicht die SG Herleshausen/Nesselröden/Ulfegrund, über ein so großes Reservoir an Spielern verfügt.
Verlassen haben das Team Niklas Holzenleuchter (VfL Wanfried), Felix Ewald (SG Wehretal) und Santo Elias Mourchid (SV 07 Eschwege).
Nach 26 Hessenliga-Einsätzen für den SV Adler Weidenhausen wechselt der 30-jährige Valentin Stunz zu den Löwen. Der vielseitig einsetzbare Mittelfeldspieler spielte bereits in der Vergangenheit für den TSV Wichmannshausen (2012–2015, 2017–2022) sowie die SG Sontra (2015–2017) und ist als Führungsfigur fest eingeplant. Ebenfalls Startelfpotenzial hat Miguel Cocca-Ferreira vom SV Adler Weidenhausen II. Der Defensivspezialist mit italienischen und portugiesischen Wurzeln wurde bei der SG Sontra ausgebildet und feierte im Sommer 2023 mit dem SV Reichensachsen als Ergänzungsspieler (17 Einsätze, dreimal über die volle Spielzeit) den Aufstieg in die Verbandsliga.
Der 1,85 Meter große Vincent Becker wechselt von der SV 07 Eschwege zur Löwenelf. Der in Sontra aufgewachsene Abwehrspieler wurde beim VfL Kassel ausgebildet. Mit Wesam Al Saeed feierte zuletzt ein junger Stürmer aus der A-Jugend sein Startelfdebüt im Seniorenbereich. Pascal Janus (SG Cornberg/Rockensüß) und Dmytro Vasylenko (SG Fürstenhagen) ergänzen den Kader.
Rennen im Tor ist noch offen
Im Tor läuft alles auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Niklas Reimuth und Robil Üstün hinaus. Kurioserweise spielten beide Torhüter in der Vergangenheit bereits für beide Vereine. Als Favoriten auf den Aufstieg nannten die Verantwortlichen die SG Herleshausen/Nesselröden/Ulfegrund sowie den Absteiger FC Großalmerode.
MARVIN HEINZ
Kader SG Sontratal
Tor: Niklas Reimuth, Robil Üstün, Ali Al Dhefiri. Abwehr: Simon Ewald, Niklas Mell, Philipp Tastekin, Peter Mühleder, Andreas Claus, Vincent Becker, David Dietel, Markus Ritz, Max Volkmann, Lukas Buchenau, Heinrich Würfel, Abgar Ay, Matay Ay, Yuhan Ay, Omar Alomar, Jonathan Turgay. Mittelfeld: Valentin Stunz, Miguel Cocca-Ferreira, Marcel Herrmann, Marvin Illner, Marlon Neusüß, Nils Tröger, Tim Dietrich, Bastian Lindner, Pascal Janus, Batuhan Yüksel, Soroosh Zamani, Marek Zülch, Halit Akyüz, Ben Sippel, Marcel Witzel, Jan Merlin Graumann, Julian Rein, Lukas Schellhase, Diego Schlund, Chris Rellig, Ali Ceylan, Yassin Touda, Karim Khemliche, Dmytro Vasylenko, Felix Knoch, Pascal Krause. Sturm: Marc-Philipp Auerswald, Marian Reimuth, Holger Dietel, Tim Klöpfel, Wesam Al Saeed, Lukas Schwarz.
Quellenangabe: Werra Rundschau vom 22.07.2025, Seite 26
Der Vorbericht steht unter folgenden link als pdf zur Verfügung | ![]() |