13. Januar 2024
TT-Vereinsmeisterschaft 2024
Am Samstag, 13. Januar 2024 fand die Vereinsmeisterschaft des TSV Wichmannshausen im Tischtennis in der Uwe Seeler Halle statt.
Insgesamt 17 Spieler von der Jugend bis zu der 1. Mannschaft hatten sich zu diesem vereinsinternen Turnier angemeldet,
leider konnten urlaubsbedingt und aufgrund von Verletzungen bzw. Krankheit nicht alle aktiven Spieler an diesem Wochenende antreten.
Gespielt wurde zunächst in 4 Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“ wobei man mit Punktevorgabe spielte (pro 100 TTR-Punkten
bekommt der schwächere der beiden Spieler im Satz Vorsprung). Nach Abschluss dieser Vorrunde wurden im K.O.-System die Finalsten
ermittelt. Nach teilweise hochklassigen und spannenden Spielen standen am Ende Jannik Wolf und Stefan Dietrich sowie Sascha Dreer und
Felix Reimuth in den beiden Halbfinalen. Hierbei setzten sich Jannik Wolf mit 3:1 und Sascha Dreer mit 3:0 gegen ihren Kontrahenten durch.
Im Finale ließ der favorisierte Jannik Wolf schließlich nichts mehr anbrennen, setzte sich mit 3 : 1 gegen Sascha Dreer durch
und konnte sich somit den Titel des Vereinsmeisters 2024 sichern.
![]() |
von l.n.r.: Stefan Dietrich, Sascha Dreer, Jannik Wolf, Felix Reimuth
Dienstag, 14. März 2023, Werra Rundschau / Sport
MTV wankte, fiel aber nicht
TISCHTENNIS-BEZIRKSKLASSE - Unterrieden nach 9:7 in Wichmannshausen Meister
VON SIEGFRIED FURCHERT
Mit dem 9:7-Sieg in Wichmannshausen holte sich das Team des MTV Unterrieden (auf dem Foto rechts) die Meisterschaft Seit mittlerweile über 40 Jahren ist die Tischtennissarte ein fester Bestandteil im Vereinsleben des TSV Wichmannshausen. Die Spieler der ersten Stunde waren Erwin Möller, Lothar Becker, H. Mainz sowie Baldur Bornscheuer. Diese Spieler bestritten seit 1960 die ersten Meisterschaftsspiele auf Kreisebene, und auch eine Jugendmannschaft unter Trainer Gerstenberg wurde ins Leben gerufen. In dieser Mannschaft spielten Reinhold Weimar, Kurt Deiß und Wolfgang Schneeberger. Die erste TT-Platte des Vereins wurde zum Teil aus eigenen Mitteln bezahlt, das Training und die Meisterschaftsspiele wurden im Festsaal der Gaststätte Jungmann durchgeführt. 1967 schlief allerdings das Tischtennisspiel in Wichmannshausen ein, ehe nach dreijähriger Pause 1970 wieder aktive Spieler fanden, und bis 1975 gleich 2 Mannschaften die Wettkämpfe auf Kreisebene bestritten. 1976 erntete die Nachwuchsarbeit wieder ihre Früchte und seit dieser Zeit konnte erneut eine Jugendmannschaft gemeldet werden. Damit diese Sportart auch in Zukunft ein fester Bestandteil im Vereinsleben des TSV Wichmannshausen bleibt, laden wir alle interessierten Tischtennisfreunde ein, einmal die Trainingseinheiten in der Uwe Seeler Halle zu besuchen, jeder ist recht herzlich eingeladen. Im Jahr 1987 schlossen sich Sportkameraden aus dem Nachbarort Krauthausen dem TSV Wichmannshausen an, um als 2. Mannschaft für den TSV Wichmannshausen am Spielbetrieb teilzunehmen. Nachdem in Krauthausen selbst die räumlichen Voraussetzungen geschaffen wurden, um mit einer Mannschaft Serienspiele auszutragen, trennte man sich wieder vom TSV und nahm unter eigenem Vereinsnamen am Spielbetrieb teil. Bis 2009 gab es somit nur noch eine aktive Mannschaft, dann jedoch konnte der TSV aufgrund der großen Anzahl an Spielern wieder eine zweite Mannschaft melden, die heute in der 2. Kreisklasse spielt. Die 1. Mannschaft spielte bis 2011 in der 1. Kreisklasse. Im Jahr 2011 stieg die 1. Mannschaft nach einem Sieg über Fürstenhagen in die Kreisliga auf. Nach dem Abstieg in 2013 wurde die 1. Mannschaft in 2015 erneut Meister der 1. Kreisklasse Gruppe 1 und stieg nach einer überragenden Rückrunde ohne Punktverlust wieder in die Kreisliga auf. Die Trainingsstunden finden jeden Freitag um 20.00 Uhr in der Uwe Seeler Halle statt. Die größten Erfolge: - 1977 Kreismeister der C-Klasse - 2001 Kreismeister der Kreisklasse II. - 2011 Aufstieg in die Kreisliga - 2015 Aufstieg in die Kreisliga
Copyright
Informationen |